Wann ist ein VSG erforderlich?
Besonders bei Gläsern die unter dem Parapetbereich ragen, empfehlen wir dementsprechende VSG - oder ESG-Verglasungen zu verwenden.
Ist VSG Glas Pflicht?
Bisher waren bei Vertikalverglasungen unterhalb von 4 m alle Glasarten zulässig (außer bei Absturzsicherung, hierfür gelten gemäß DIN 18008 -4 zusätzliche Anforderungen). Bald wird in Deutschland der Einsatz von Sicherheitsglas bei mindestens 80 cm über der Verkehrsfläche zur Pflicht .
Wo wird VSG Glas verwendet?
Bei einigen Modellen der Ober- und Mittelklasse wird VSG auch für Seiten- und Heckscheiben verwendet . Außerdem wird VSG unter anderem verwendet in Schulen, Kindergärten, Hallenbädern, im Wohnbereich, bei vor Absturz sichernden Gläsern (Brüstungen) oder für Überkopfverglasungen (zum Beispiel in Wintergärten).
Wann ist eine Trav Verglasung erforderlich?
Die Landesbauordnung der jeweiligen Bundesländer und die Unfallverhütungsvorschriften der Unfallversicherer schreiben vor, dass Bauteile zur Absturzsicherung erforderlich werden, wenn ein Höhenunterschied von 1 m bis zu 12 m zwischen den Verkehrsflächen besteht.
Warum VSG Glas?
Der wesentliche Vorteil von VSG Glas im Vergleich zu normalen Glasscheiben besteht in der deutlich verringerten Verletzungsgefahr im Fall von Glasbruch. Geht die Scheibe zu Bruch, bleiben die Splitter an der Folie haften.
Wann brauche ich VSG Glas?
ESG Glas ist zu empfehlen, wenn die Verletzungsgefahr bei einem Bruch für die Hausbewohner minimiert werden soll, während VSG Glas insbesondere für den Einbruchschutz eingesetzt wird.
Kann man VSG Glas betreten?
In geeigneter Dimensionierung ist VSG auch für Überkopfverglasungen, absturzsichernde und begehbare Verglasungen geeignet.
Was ist der Unterschied zwischen ESG und VSG Glas?
Türen-Lichteinsätze aus Glas :
ESG bedeutet Einscheiben-Sicherheitsglas und ist thermisch behandeltes Glas . VSG bedeutet Verbund-Sicherheitsglas und ist eine stabile Glas -Kunststoff-Verbindung. ESG und VSG werden als Lichteinsätze bei Türen im Innenbereich eingesetzt.
Was kostet 1 qm VSG Glas?
Im Handel kostet ein Quadratmeter klares VSG mit einer Stärke von 6 mm und einer Foliendicke von 0,38 mm etwa 35 Euro. Pro ein bis zwei Millimeter mehr kann ein Aufpreis von 10 bis 15 Euro veranschlagt werden. Bei einer Glasscheibe mit 12 mm Stärke ist mit Preisen ab 75 Euro zu rechne