Kann man einen Hundechip mit dem Handy auslesen?
Eine Auslesung ist nur von einem Tierarzt, den örtlichen Behörden oder der Polizei möglich. Somit muss ein zugelaufener Hund zum Tierarzt oder der Polizei gebracht werden, um den Halter herauszufinden. Den Hundechip mit deinem Smartphone bzw. Handy auslesen zu können ist nicht möglich!
Was steht alles auf dem Hundechip?
Auf dem Hundechip ist lediglich eine Nummer gespeichert. In der Datenbank des entsprechenden Haustierregisters ist diese Nummer zusammen mit den Daten zum Tier und seinem Halter vermerkt. Dort können Halter diese Informationen auch ändern lassen.
Kann man einen Hund mit Chip Orten?
Für die Echtzeit-Verfolgung und punktgenaue Ortung deines Haustieres kannst du einen Chip nicht verwenden, mit dem Tractive GPS Tracker ist es jedoch möglich. Ein GPS Tracker ist größer als ein Hundechip. Der Mikrochip hat deshalb so eine minimale Größe, da in ihm lediglich eine Antenne verbaut ist.
Wie kann man einen Chip auslesen?
RFID- Chip auslesen mit der App NFC Tools
Eine der besten und flexibelsten Apps, die es im Google Play Store zum Auslesen von RFID-Daten gibt, ist NFC Tools. Die App ist grundsätzlich kostenlos und kann auf jedem iPhone und Android -Smartphone mit NFC- Chip genutzt werden.
Wie funktioniert das mit dem Hundechip?
Ein spezieller Mikrochip für Tiere wird dem Hund mittels eines kleinen Pieksers durch den Tierarzt unter die Haut implantiert. Der Chip enthält die wesentlichen Informationen zum Tier und verrät, wer der Besitzer ist. So können ausgebüxste Hunde dem Halter schnell wieder zugeordnet werden.
Kann man Katzen Chip mit Handy auslesen?
PetScanner ist der weltweit kostengünstigste Mikrochip-Leser, gepaart mit unserer kostenlosen App, mit dem jeder Haustiere gescannt und identifizieren kann .
Wie kann ich den Chip meiner Katze auslesen?
Zum Lesen des Chips braucht es ein spezielles Auslesegerät. Tierärzte haben dieses in der Regel. Das Auslesen ermöglicht, dass Katzen automatisch identifiziert werden können, ohne dass der Tierarzt sie dabei berühren muss . Bei den Transpondern handelt es sich um sogenannte passive RFID- Chips .